Ticker 09/2022, 25. Mai 2022

Regionales Kompetenzzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) BenE München Ticker Ausgabe 09, KW 21, 25. Mai 2022 Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde, das  Museum Wald und Umwelt mit der Umweltstation Ebersberger Forst liegt wunderbar idyllisch gelegen und ist ein besonderer außerschulischer Lernort im Landkreis Ebersberg. Ein Besuch lohnt sich. Zumal das Museum wunderbar auch mit der S-Bahn und dem Linienbus erreichbar ist. Nun hat die interessante Einrichtung seine neue Jahresbroschüre vorgestellt. Besuchen Sie bis Sonntag, 26. Juni, doch noch gerne die Sonderausstellung "Glänzende Aussichten". Bei dieser werfen 40 Karikaturist*innen mit viel Humor einen kritischen Blick auf die Herausforderungen der Gegenwart. Ihr BenE-München-Team Grünflächen erhalten – München mit Bedacht gestalten BÜRGERBEGEHREN | Bürgerbegehren (BBG) Grünflächen erhalten Diese Angaben sind erschütternd: München gilt als die am stärksten versiegelte Stadt Deutschlands. Wie es heißt, seien 44 Prozent der Münchner Fläche zugebaut. Zum Vergleich: In Freiburg oder Erfurt sind es nur 20 Prozent, in Berlin 35 Prozent. Dafür, dass eine weitere unangemessene Bebauung von Grünflächen nicht weiter stattfinden kann, setzt sich nun ein sehr interessantes Bürgerbegehren ein....
Read More