Regionales KompetenzzentrumBildung für nachhaltige Entwicklung
BenE München Ticker
Ausgabe 11, KW 26, 01. Juli 2022
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde,
sie werden immer beliebter. Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren laden die Sommerstraßen die Münchner*innen auch diesmal wieder dazu ein, Straßenräume anders zu nutzen: zum Spielen, Flanieren und Entspannen. Insgesamt wurden neun Straßenzüge zu Sommerstraßen umgestaltet, es sind zwei Spielstraßen und sieben verkehrsberuhigte Bereiche entstanden.
Schaut doch gerne mal vorbei. Man sieht sich. Und zwar hier:Holzplatz (bis 18. September, verkehrsberuhigter Bereich)Fromundstraße zwischen Säbener Straße und Otkerstraße(bis 21. August, verkehrsberuhigter Bereich)Schnaderböckstraße (bis 31. August, verkehrsberuhigter Bereich)Schöttlstraße zwischen Leipartstraße und Fallstraße(bis 18. September, verkehrsberuhigter Bereich)Am Kosttor (bis 14. September, verkehrsberuhigter Bereich)Birkenfeldstraße zwischen Simmernstraße und Heidelberger Straße(bis 31. August, verkehrsberuhigter Bereich)Drächslstraße ab Senftlstraße (4. Juli bis 4. September, verkehrsberuhigter Bereich)Regerplatz östlich der Ackerstraße (4. Juli bis 4. September, Spielstraße)Stuntzstraße östlich der Walpurgisstraße (7. Juli bis 4. September, Spielstraße)
Ihr BenE-München-Team
Quartiersentwicklung ist mehr als Bauen!
FILM | Quartiersentwicklung ist mehr als Bauen! Wie Bürger*innen aktive Nachbarschaft gestalten... | RCE BenE München & MIN, Circular Society im PEP, Ackermannbogen e.V.,...