Ticker 02/2023, 09. Februar 2023

BenE München Ticker Ausgabe 02, KW 06, 09. Februar 2023 Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde,nun ist sie gestartet: die neue BNE-Kampagne "Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Sie soll die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) noch sichtbarer machen.Ziel der Kampagne ist, die zahlreichen Akteur*innen würdigen, die sich bereits seit Langem für BNE einsetzen, und den Austausch zwischen ihnen zu fördern. Dadurch soll die strukturelle Verankerung von BNE in allen Bildungsbereichen und damit die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans BNE (NAP BNE) weiter vorangetrieben werden. Passend zum Start des neuen Jahres und den damit verbundenen Vorsätzen sollen mit der Kampagne nicht zuletzt möglichst viele Menschen zu nachhaltigem Handeln motiviert werden.Persönlichkeiten aus dem Nachhaltigkeitsbereich geben der Kampagne als sogenannte Testimonials ein Gesicht und standen Rede und Antwort zu ihren Beweggründen, sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise für eine nachhaltigere Welt einzusetzen. Hier stellen sich die Testimonials wie "Quarks"-Moderator Ralph Caspers vor und berichten über ihre Motivation, Vorbilder...
Read More

Ticker 01/2023, 13. Januar 2023

BenE München Ticker Ausgabe 01, KW 02, 13. Januar 2023 Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde,von Sonntag, 3. September, bis Dienstag, 5. September, richtet das Mobilitätsreferat zum zweiten Mal den städtischen Mobilitätskongress aus. Anlässlich der IAA Mobility diskutieren Vertreter*innen der Stadt mit Bürger*innen, Interessensgruppen und Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über Erfolge, Herausforderungen und neue Ideen rund um die städtische "Mobilitätsstrategie 2035".Wie schon 2021 erhalten Bürger*innen und bürgerschaftliche Organisationen in diesem Zusammenhang die Gelegenheit, innovative Projekte und Konzepte direkt vor ihrer Haustür umzusetzen. So können die Münchner*innen zeigen, wie sie sich eine lebenswerte Stadt und zukunftsfähige Mobilität vorstellen.Bedingung ist, dass die Projekte in jedem Fall während des Mobilitätskongresses sicht- und erlebbar sind. Dabei ist die Dauer nicht festgelegt: Je nach Konzept können die Ideen in der Zeitspanne zwischen Juli 2023 und dem Ende der IAA Mobility umgesetzt werden.Wer mitmachen will, muss bis Donnerstag, 9. Februar, seine Projektidee per E-Mail beim Mobilitätsreferat einreichen. Ihr BenE-München-Team Forschungspreis 2023 WETTBEWERB, INFORMATION | Bewerbung bis Sonntag, 15. Januar | 16.30 - 17.45 Uhr |...
Read More

Ticker 20/2022, 22. Dezember 2022

BenE München Ticker Ausgabe 20, KW 51, 22. Dezember 2022 Liebe Mitglieder des RCE BenE München e.V., wir blicken auf ein ereignisreiches und aufregendes Jahr 2022 zurück. Leider war es erneut von vielen Krisen geprägt: Mehr als 100 Millionen Menschen waren laut aktuellem Bericht des UNHCR Mitte 2022 auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung. Darüber hinaus zeigen der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und die anhaltende Energie- und Klimakrise, dass die Welt in einem tiefgreifenden Wandel ist.Und auch wenn wir vor Ort allein sicherlich nicht alle Probleme lösen können, möchten wir unsere Zukunftszuversicht nicht verlieren. Durch Ihre Unterstützung unserer Aktivitäten werden wir es zusammen hoffentlich schaffen, zumindest im Kleinen einen Beitrag für eine gerechtere Zukunft zu leisten und Bildung für nachhaltige Entwicklung weiter in die Breite der Münchner Stadtgesellschaft tragen.Denn: Um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, braucht es neben dem internationalen und nationalen Kraftakt auch dringend lokale Bildungsakteur*innen getreu des Mottos "global denken - lokal handeln".Und so möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich...
Read More