Veranstaltungen 2024 – Flipbook

Veranstaltungen 2024 AusstellungBordercrossings aus Reggio Emilia   Wann?            September bis Dezember 2024 Besuchen Sie uns auf der Landesgartenschau in Kirchheim:Kosmetik und ihre Lieferketten – ein sauberes Geschäft?Das RCE BenE München und die MucLabs nehmen Euch mit auf eine "Reise durch die Lieferketten" der Kosmetik. Wir gehen der Frage nach: Wie können Menschen und Umwelt weltweit bei der Herstellung von Kosmetikprodukten besser geschützt werden?Bei unserem praktischen Teil taucht Ihr ein in die duftende Welt der Naturkosmetik. Lernt wie man mit einfachen Zutaten aus der Natur und echten Blumenölen eigene Handcremes, Körperbalsame und Lippenpflege kreieren kann und wo die Produkte herkommen.Dieser Workshop ist perfekt für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Spaß am Kreieren von tollen Naturprodukten haben.Wann?            Dienstag, 3. September 2024, 10:00 - 16:00 UhrWo?                Bayerische Landesgartenschau – Kirchheim 2024, Hauptstraße 48, 85551 Kirchheim bei MünchenDer Beitrag des RCE BenE München findet im Pavillon des Umweltministeriums statt.Zielgruppe?   Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Senioren, BarrierefreiÖPNV?           Sie erreichen die Landesgartenschau Kirchheim 2024 bequem mit der Münchner S-Bahn (Linie...
Read More

Friede.Freude.Olympia.

Friede.Freude.Olympia. Spitzensport trifft die Jugend der Welt – Bewegungsfreude überwindet GrenzenUnter dem Motto "Spitzensport trifft die Jugend der Welt – Bewegungsfreude überwindet Grenzen" setzten bei der Veranstaltung Friede.Freude.Olympia. Top-Athlet*innen gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen & Studierenden ein Zeichen für den Frieden.Am 16. Mai zeigte der Spitzensport in München die große Breite seiner gesellschaftlichen Relevanz. Geboten waren ein Warm-Up mit Elementen der Bewegungsfreude aus unterschiedlichen Sportarten. Es wurde von Olympiateilnehmer*innen 2024 und weiteren Spitzensportler*innen angeleitet. Zudem gab es einen gemeinsamen Lauf für den Frieden und den Signature Move „Spark Up The Joy“. Der Move kann von unseren Olympiateilnehmer*innen übernommen und in Paris getanzt werden. Alle Teilnehmer*innen und Kooperationspartner*innen von Friede.Freude.Olympia. werden dafür werben.Wir haben uns den 16. Mai 2024, den internationalen Tag des friedlichen Zusammenlebens – im Jahr der olympischen Sommerspiele – ausgesucht, um gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Veranstaltung umzusetzen, die für Frieden, Toleranz, Inklusion, Verständigung und Solidarität steht und Frieden als Olympischen Gedanken in sich trägt.„Der Olympische Gedanke...
Read More

Hochschultage 2024

25th Munich University Days"Ratatouille Reinvented: A Delicious Journey into the Planetary Health Diet"In the Anthropocene, human activities have drastically altered our environment, leading to climate change with profound impacts on health and well-being. Promoting synergies between environmental and health initiatives, planetary health advocates for solutions like plant-based diets and non-motorized transportation, which benefit both health and the environment. Recognizing the complexity of these issues, systemic approaches like the socio-ecological perspective and setting approach are crucial for understanding and addressing the intertwined challenges. By understanding and embracing the principles of planetary health, we can work towards a healthier future for both people and the planet.Perfect for flexitarians: In order to respect the boundaries of the planet, the consumption of fruits and vegetables, legumes, and nuts would need to be roughly doubled, while the consumption of meat and sugar would need to be halved. In addition to dietary changes, food production would need to be improved, and food waste significantly reduced. The...
Read More

Münchner Hochschultage

Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft & NachhaltigkeitWIR brauchen DICH!Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft & NachhaltigkeitIdeen – Gestaltung – UmsetzungWie können wir unsere Gesellschaft zukunftsfähig und nachhaltig gestalten? Wie kann eine ökologisch-soziale Wende realisiert werden? Welche Konzepte und Best Practice-Beispiele gibt es? Was kann jeder einzelne tun? Die Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft & Nachhaltigkeit bieten genau die richtige Plattform, um diese Fragen mit Wissenschaftlern, aktiven Politikern und Unternehmern zu diskutieren. Denn wir bringen vielfältige Akteure an einen Tisch und entwickeln dabei zukunftsfähige und interdisziplinäre Konzepte. Nur wenn wir die starren Fächergrenzen aufbrechen werden wir eine ganzheitliche gesellschaftliche Transformation erreichen.Wir, das sind die Studierenden der Münchner Hochschulen.Wir organisieren universitätsübergreifend und über-fakultativ jedes Semester eine mehrtägige Veranstaltungsreihe zu den Themen Ökosoziale Marktwirtschaft & Nachhaltigkeit. Hier hast Du die Möglichkeit, individuelle inhaltliche Schwerpunkte zu setzen, praktische Erfahrungen im Projektmanagement zu sammeln und Kontakte zu Akteuren und Akteurinnen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zu knüpfen bzw. zu vertiefen.Die Organisation der Münchner Hochschultage wird vom BenE München e.V. begleitet und vom...
Read More
[:de]13. Münchner Hochschultage[:]

[:de]13. Münchner Hochschultage[:]

[:de] Nächste Woche finden die 13. Münchner Hochschultage statt. Dieses Semester lautet das Thema Luxus vs. Verzicht. Ist Luxus nur ohne Verzicht möglich? Kann man auch von "Verzicht als Luxus" sprechen? Und wie lässt sich unser ansteigendes Konsumverhalten nachhaltig gestalten? Einblick ins Programm: 04.06. | 17:00 Uhr | Kaufst du noch oder konsumierst du schon? | Plätze limitiert Workshops zu Konsum, Social Business und Digitalisierung von der Social Entrepreneurship Akademie, rehab republic, Quartiersmeister und BenE München e.V. 04.06. | 19:30 Uhr | Gönn dir! Der Luxus-Slam Sei dabei und „gönn dir" unterhaltsame und anregende Slams rundum das Thema Konsum und modernes Leben! 05.06. | 16:00 Uhr | Orte des Wandels | Plätze limitiert Ein alternativer Stadtrundgang durch Schwabing. Gemeinsam spazieren wir in eine neue Welt – fair, ressourcenschonend und zukunftsfähig. 05.06. | 20:00 Uhr | Diskussion zum Wandel der Mobilität in München Lieber mit dem Radl an die Isar als mit dem SUV durch die Stadt?! Über Mobilität in München diskutieren Vertreter von BMW, Green City e.V., MVG und ein Münchner Stadtrat. Das ganze Programm und Details unter: http://hochschultage.org/2018/05/17/13-muenchner-hochschultag/ Die Teilnahme ist kostenlos und für...
Read More