Bedeutung und Bedrohung von Wildbienen – LBV Ringvorlesung
BioZentrum der LMU, Raum B01.019 Großhaderner Straße 2, Planegg-MartinsriedJeden Mittwoch von 17 Uhr bis 18:30 Uhr findet im BioZentrum der LMU, Martinsried (Raum B01.019) eine Ringvorlesung zu Aspekten aus Naturschutz und Umweltforschung statt. Organisiert wird die Ringvorlesung von der LBV Hochschulgruppe München. Am 23. November 2016 spricht Prof. Dr. Alexandra Klein von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zum Thema "Bedeutung und Bedrohung von Wildbienen und anderen bestäubenden Insekten". Das ganze Programm im Wintersemester 2016/17 gibt es als PDF-Datei.
Kleidertauschparty von Green City e.V.
Orange Bar, Green City Energy Zirkus-Krone-Straße 10, MünchenKurz vor Weihnachten noch einmal von einem ganz neu bestückten Kleiderschrank profitieren und das unkompliziert, gratis und klimafreundlich? Das geht bei der Green City Kleidertauschparty. Auf Green Citys Kleidertauschpartys gibt es moderne Tanzmusik, die die Party zu einer spaßigen Abwechslung am Abend macht. Dazu kann man erfrischende Getränke an der Bar holen und es sich mit Freunden auf einem der Sofas auf der Dachterrasse der orange bar bequem machen. Bringen Sie Ihre ausgemisteten Kleidungsstücke und Accessoires mit und tauschen Sie mit anderen – im besten Fall findet man ein neues Lieblingskleidungsstück. Damit alle von der Tauschaktion profitieren, sollten die mitgebrachten Kleidungsstücke gut erhalten sein. Achten Sie daher bitte darauf, dass die Tauschartikel in einem hygienisch einwandfreien Zustand sind. Auch wenn man keine Kleidung abzugeben hat, kann man trotzdem gerne vorbeikommen. Bleiben nach der Tauschparty Klamotten übrig, werden diese an die Diakonia weitergegeben. Eintritt: 3€ inklusive Freigetränk