Biodiversität: Wissen schützt Tiere
TUM (Raum wird noch bekanttgegeben)26. MÜNCHNER HOCHSCHULTAGE, EXKURSION | Dienstag, 4. Februar | 13 - 16.30 Uhr | TUM (Raum wird noch bekannt gegeben) | RCE BenE München, Münchner Zentrum für Nachhaltigkeit, Rachel Carson Center, Verein für Nachhaltigkeit, Ringvorlesung Umwelt – Public interdisciplinary lecture series, Technische Universität München (TUM), Reptilienauffangstation München Mittags um 13 Uhr starten wir mit einem einstündigen Einführungsvortrag in den Räumen der TUM. Anschließend fahren wir gemeinsam zur Reptilienauffangstation in der Kaulbachstraße 37 und bekommen eine exklusive Führung, bei der die Arbeit der Station, ihre Tiere und die Bedeutung von BNE erlebbar gemacht werden. Die gesamte Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und ist für Studierende kostenlos. Alle anderen zahlen 15 Euro Eintritt für die Reptilienauffangstation. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Zur verbindlichen Anmeldung geht es hier.